top of page

AGB

Krank durch Brustimplantate Logo

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Satzung

Allgemeine Geschäftsbedingungen - Zusatz Erläuterung zur Satzung

1.    Mitgliedschaft

1.1.    Abschluss Mitgliedschaft

Als gemeinnütziger Verein sind wir an das Vereinsrecht und unsere Satzung gebunden.

Mit dem Beitritt der Mitgliedschaft akzeptieren Sie unsere Satzung (einzusehen auf der Webseite). 


Im Falle des Online-Vertragsschlusses über diese Webseite kommt die Mitgliedsvereinbarung (auch „Preis-Plan“ genannt) wie folgt zustande:

 

Sie können auf unserer Webseite nach Auswahl der gewünschten Mitgliedschaft und Eingabe deiner persönlichen Daten durch Anklicken der Schaltfläche "Einreichen" einen verbindlichen Antrag auf Abschluss einer Mitgliedschaftsvereinbarung abgeben. Sie erhalten eine Empfangsbestätigung, die sich im Anschluss, in einem neuen Fenster öffnet. In einer Folge-E-Mail bekommen Sie die offizielle Annahmeerklärung zum Verein, die Ihre Mitgliedsnummer enthält. 

1.2.    Zahlung und Fälligkeit

Mitgliedsbeiträge sind Jahresbeiträge. Sie belaufen sich auf 12€, 60€ 120€, 300€ und 600€. Für die Mitgliedsbeiträge 60€, 120€, 300€ & 600€ wird automatisch eine monatliche Ratenzahlung (60€ zu á 5€ monatlich, 120€ zu á 10€ monatlich, 300€ zu á 25€ monatlich, 600€ zu á 50€ monatlich) vereinbart. Im Gründungsjahr 2021 werden keine Beiträge erhoben. 

Wir verwenden ein SEPA-Lastschriftmandat. Bei nachträglicher Änderung der Bankverbindung, wird für diese automatisch das SEPA-Lastschriftmandat erteilt. Geänderte Bankverbindungen und E-Mail-Adressen sind dem Verein unverzüglich mitzuteilen.

1.3.    Leistungsumfang

Sie sind im Rahmen der getroffenen Vertragsvereinbarung zur Inanspruchnahme von Leistungen berechtigt (aufgelistet unter jeder Mitgliedschaft).
 
Weitere Leistungen können ggf. gegen zusätzliches Entgelt in Anspruch genommen werden. Sofern wir freiwillig unentgeltlich bestimmte Zusatzleistungen zur Verfügung stellen, begründet dies keine Verpflichtung, diese dauerhaft bereitzustellen und keinen Anspruch des Kunden, diese nutzen zu können. Wir werden unentgeltliche Zusatzleistungen als solche kenntlich machen und behalten uns vor, diese ganz oder teilweise einzustellen. Wir werden Sie innerhalb einer angemessener Frist im Voraus über diese Einstellung unterrichten.


1.4.     Laufzeit und Kündigung

Eine Mitgliedschaftsvereinbarung gilt immer für das laufende Geschäftsjahr und verlängert sich automatisch für das folgende Geschäftsjahr, sofern keine Kündigung zum 31.12. erfolgt. 

Der Austritt erfolgt durch Erklärung in Textform (postalisch oder per E-Mail) gegenüber dem Vorstand. Er kann nur zum Ende eines Geschäftsjahres (31.12.) erfolgen, wobei keine Kündigungsfrist eingehalten werden muss.

Der Jahresbeitrag von 12 € wird jährlich Ende Januar abgebucht. Bei Eintritt nach Abbuchung des Jahresbeitrages Ende Januar wird der jeweils anteilige Jahresbeitrag für das laufende Jahr (rechnerisch 1 € pro Monat) innerhalb 14 Tagen nach Vereinsbeitritt beim Mitglied abgebucht. (Sollte keine Abbuchung des anteiligen Jahresbeitrages im Eintrittsjahr erfolgt sein, wird im Falle einer Kündigung zum 31.12. im der Kündigung folgenden Januar der somit noch offene Mitgliedsbeitrag abgebucht (1 € pro Monat vom Eintritt bis zum 1. Einzug).

Der Eintrittsmonat wird - unabhängig vom Tag des Monats - immer als voller Monat gezählt.

 

Bereits gezahlte Beiträge werden nicht zurückerstattet.


1.5.    Identitätsnachweis

Wir können für den Zugang zum Forum Raum „Nur für uns Betroffene“ eine Identitätskontrolle anhand eines Ausweisdokuments oder anhand eines Fotos, das Sie jederzeit bei uns digital hinterlegen lassen können, durchführen.


1.6.    Änderung Persönlicher Daten

Sie sind verpflichtet, uns jede Änderung vertragsrelevanter Daten (Name, Adresse, Bankverbindung, E-Mail-Adresse, etc.) unverzüglich mitzuteilen.


2.    „Beratungsgespräche“

2.1.     Buchung „Beratungsgespräch“

Eine Buchung ist bis 24 vor dem eigentlichen Termin möglich.

 

Die kostenpflichtige Buchung eines Beratungsgespräches erfolgt über den sog. „Sofort Buchen-Button“. 

 

Die korrekte Angabe von Daten (Tel. Nummer), um den Kontakt herstellen zu können, obliegt dem Kunden, kann per E-Mail korrigiert mitgeteilt werden und ist kein Grund für eine Rückerstattung. 

2.2.    Stornierung/Terminumlegung

Erfolgt eine Stornierung unsererseits, wird der gesamte Betrag erstattet. Eine Stornierung von Ihrer Seite ist kostenfrei bis 24 Std vor gebuchtem Termin möglich. Erfolgt eine Stornierung später, bieten wir aus Kulanz an, 50% des Beitrags zurück zu erstatten.

Eine Umlegung eines Beratungsgesprächs erfolgt nur nach Absprache mit dem jeweiligen Berater und bedarf keiner Neuabwicklung.

2.3.    Haftung

Die „Beratung“ unsererseits ersetzt keinen Arzt- oder Rechtsanwaltstermin und soll lediglich Informationen und Hilfestellung geben. 

Medizinisch angesprochene Praktiken sollten nur unter Anleitung von Fachpersonen und nach ärztlicher Absprache angewendet werden. Für etwaige Schäden, die durch darauffolgende Behandlungen entstehen können, haftet die Betroffene selbst oder der Behandler, nicht der Verein.

3.    Events

3.1.    Tickets/Anmeldung

Die Teilnahme an Events geschieht eigenverantwortlich.

 

Der Verein bietet sowohl eigene als auch Events Dritter an. Diese werden durch den jeweiligen Veranstalter durchgeführt und als solche (nämlich mit Namen des Veranstalters) gekennzeichnet. Durch den Erwerb eines solchen Tickets/Anmeldung kommen vertragliche Beziehungen im Hinblick auf das Event ausschließlich zwischen dem Ticketinhaber/angemeldeter Person (Kunden) und dem jeweiligen Veranstalter zustande. Möglicherweise gelten für diese rechtlichen Beziehungen eigene Allgemeine Geschäftsbedingungen des Veranstalters.


3.2.    Vertragsabschluss /Stornierung

Das Angebot für einen Vertragsabschluss geht vom Kunden aus, sobald er den sog. „Buchen-Button“ angeklickt hat. Erst mit Zuteilung der Bestätigungs-E-Mail, kommt ein Vertrag zwischen dem Kunden und dem jeweiligen Vertragspartner zustande. 

 

Im Falle von Verlegungen von Veranstaltungen behalten die ursprünglichen Tickest ihre Gültigkeit.

Eine Rückgabe der Tickets beim Veranstalter oder eine Rückabwicklung des Ticketkaufs infolge der Verlegung ist in diesen Fällen nicht möglich, es sei denn, die Wahrnehmung des verlegten Termins ist für den Ticketinhaber nachweislich nicht zumutbar.

Bei einer Absage erfolgt die volle Rückerstattung der geleisteten Zahlung.

 


3.3.    Haftung

Unsere Events beinhalten z.T. sensible und vor allem medizinische Themen, Bilder und Videos. Für etwaige Schäden an Körper, Geist und Seele haftet der Verein nicht. 

Ihre Teilnahme an sportlichen Kursangeboten (auch bei Onlinekursen) geschieht grundsätzlich nur bei voller Gesundheit und auf eigene Verantwortung. Mit Buchung eines Kursangebots erklären Sie, dass Sie  sich im Klaren darüber sind, dass die Events körperlich anstrengend sein können und Sie freiwillig daran teilnehmen im Wissen, dass diese sportliche Betätigung, Risiken wie Verletzungen und Tod nicht ausschließt. Bei Schwangerschaft sowie bei gesundheitlichen Beschwerden wie Krankheiten, Verletzungen, vorangegangenen Operationen etc., haben Sie vor der Teilnahme an unserem Kursangebot eigenständig das Einverständnis eines Arztes zur Durchführung einzuholen. Zudem haben Sie bei Anmeldung sowie im Falle der Teilnahme am Kursangebot, den Lehrer oder Dozenten vor Eventbeginn auf bestehende gesundheitliche Einschränkungen hinzuweisen.

Storno
BII-hell.jpg

Kontakt

Kontaktieren Sie uns ganz einfach per Mail oder Chat.

Krank durch Brustimplantate - Wir helfen e.V.

Rabenstr. 2

23970 Wismar

Registergericht: Amtsgericht Kassel

Registernummer: VR 5619

gemeinnützig und mildtätig

Steuernummer: 026 250 55936

Let's Get
Social

  • Linktree
  • Facebook Social Icon
  • Youtube
  • Instagram
  • LinkedIn Social Icon
  • Spotify
  • Tick Tock

Wie können wir helfen?

Danke für Ihre Nachricht!

Kontoverbindungen
Krank durch Brustimplantate - Wir helfen e.V.   
IBAN DE46 5205 0353 0011 8497 97  BIC HELADEF1KAS   
Kontonummer: 11849797  I  BLZ 52050353  I  Kasseler Sparkasse
Verwendungszweck: Spende

Paypal: info@krank-durch-brustimplantate.com

© Birgit Schäfers / Design & Layout by Véronique Schreiter
bottom of page